-
- Dropbox - Daten überall dabei
- Effizientes Arbeiten - Tastenkombinationen
- Fritz!Box: Externe Festplatte als Speicher im Netz
- Google Cloud - OneDrive - iCloud: wo ist der Unterschied?
- Laptop oder PC - was ist besser?
- Touchscreen-Display bedienen
- Was ist der App Store?
- Was ist ein App Store?
- Was ist ein Betriebssystem?
- Was sind Google-Docs?
- WhatsApp auf Desktop installieren
- Zweifache Authentifizierung - Was ist das?
-
- ASCII-Zeichen
- Bildschirmfotos erstellen
- Dateien automatisch synchronisieren
- Der Windows-Update-Assistent
- Desktopsymbole wieder herstellen
- Hintergrund-Design auf dem Bildschirm ändern
- Taskmanager: Programme beenden
- Vergleich Windows 10 - Mac
- Was ist ein Microsoft-Account?
- Welche Windows-Version habe ich eigentlich?
- Windows-Update - Was ist ein Patchday?
-
- Das Smartphone bedienen
- Die App Zoom
- Die Klingeldauer verlängern
- iPhone-Kontakte als csv-Datei abspeichern
- iPhone-Kontakte konvertieren
- Ist WhatsApp sicher?
- Kontakte in WhatsApp
- Mein neues Smartphone/iPhone
- Mein Smartphone / iPhone (Video)
- Mobilnummer mitnehmen
- QR-Code - wie funktioniert das?
- Smartphone/iPhone als Webcam
- Speicherplan für iCloud verwalten
- Threema - Messenger
- Was ist eigentlich 5G?
- Welchen Messenger soll ich wählen?
- WhatsApp gibt Daten weiter
- Alle Artikel anzeigen ( 2 ) Artikel zusammenklappen
-
- Abofalle im Internet
- Achtung PhishingMail!
- Achtung Ransomware - Haie im Netz!
- Alternatives E-Mail-Programm Thunderbird
- Amazon Echo Spot
- Ansicht im Browser vergrößern
- Bezahlen mit PayPal
- Browser-Cache (Speicher) löschen
- Cookies im Browser löschen
- Cookies in Edge Chromium löschen
- Datenschutz - aber wie?
- Doppelte Authentifizierung
- Dropbox - Speichern in der Cloud
- E-Mails regelmäßig abrufen
- Edge starten mit "Bild des Tages"
- FireFox - Browser-Update und Einstellungen
- Fotos mit E-Mail versenden
- Ist meine E-Mail-Adresse sicher?
- Lesezeichen- / Favoritenleiste einblenden
- Mailkonto: POP oder IMAP?
- Phishing-Alarm - Mails von unbekannten Absendern!
- Private Browsing
- Skype einrichten
- Thunderbird installieren und einrichten
- Tipps zu Edge Chromium
- Virenschutz wichtig
- Was ist ein Captcha?
- Was sind Cookies?
- Was sind Trojaner, Würmer und Rootkits?
- Websites automatisch übersetzen
- Wie schnell ist Ihr WLAN?
- Alle Artikel anzeigen ( 16 ) Artikel zusammenklappen
-
- Camtasia - Mikro und Kamera freischalten
- Das Mac-Fenster
- Den Hintergrund des Schreibtisches anpassen
- Mehrsprachige Texte verfassen
- Speicherplan für iCloud verwalten
- Tastenkombinationen für den Mac
- Update auf dem Mac
- Update auf dem Mac
- Vergleich Windows 10 - Mac
- Weitere Sprachen auf dem Mac installieren
- Weshalb ein Mac?
- WhatsApp auf dem iPad
- Haupt
- PC - Windows
- Vergleich Windows 10 - Mac
Vergleich Windows 10 – Mac
0 out Of 5 Stars
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Sterne | 0% |
Ich habe mir einmal Gedanken über die beiden Systeme Windows und Mac-OS gemacht. Dabei habe ich die angebotenen Apps einmal miteinander verglichen.
Windows 10
- Cortana
- Edge
- Explorer
- Programme /Startmenü
- Kalender
- ToDo (Aufgaben)
- Kontakte
- Karten
- Microsoft-Store
- Groove-Music
- Fotos
- Wordpad
- Wetter
- Rechner
- Ausschneiden und Skizzieren
- Kurznotizen
- Paint 3D
- Skype
- Sprachrekorder
- XBox-Gaming
- Windows-Sicherheit
Mac-OS
- Siri
- Safari
- Finder
- Launchpad
- Kalender
- Kontakte
- Karten
- Apple-Store
- iTunes
- Vorschau
- Pages
- Numbers
- Keynote
- Erinnerungen
- Notizen
- Nachrichten
- Photo Booth
- iPhoto
- iMovie
- GarageBand
- iBooks
- Facetime
Dieser Vergleich bezieht sich nur auf die hauptsächlichen Apps und zeigt, wie ähnlich beide Systeme sind.
Der Vorteil von Windows ist, dass viele Programme von Drittanbietern kostenlos installiert werden können, was aber wiederum die Gefahr beinhaltet, dass das System gefährdet wird. Aber Windows liefert die App Windows-Sicherheit mit, das die Angreifer automatisch aufspüren soll.
Der Vorteil von Mac ist, dass es viele Programme integriert hat wie Numbers (Tabellen), Keynote (Präsentationen) etc. Aber auch hier kommt man ohne den Zukauf von Programmen nicht aus, was hier oft richtig ins Geld geht. Ich selbst arbeite mit beiden Systemen sehr gerne.
Falls Sie mehr über Windows wissen möchten, besuchen Sie meinen Kurs “Kennen Sie Windows wirklich?”
0 out Of 5 Stars
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Sterne | 0% |